
Kunst & Tradition.
Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Elfenbeinmuseums Schloss Erbach e. V.
Wir bewahren, was zählt.
Das Deutsche Elfenbeinmuseum ist einzigartig – und wir sichern seine Zukunft. Unser Verein fördert neue Ausstellungen, den Erhalt von wertvollen Exponaten für das Deutsche Elfenbeinmuseum und hält die Tradition der Elfenbeinkunst lebendig. Jede Mitgliedschaft und Spende trägt dazu bei, dieses Erbe zu erhalten.

Jedes Stück erzählt eine Geschichte aus Elfenbein.

Einzigartige Kunstfertigkeit.
Geschaffen für die Ewigkeit.

Handwerk, das Tradition und Kunst vereint.
Aktuelles
Alle anzeigen-
Neuer Audioguide „Museumslauscher“ für Kinder u...
Aus einem Gemeinschaftsprojekt von hr2-kultur/Literaturland Hessen und der Sparkasse-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ging ein neuer Audioguide für das Deutsche Elfenbeinmuseum im Schloss Erbach hervor: Der sogenannte „Museumslauscher“ wurde von Kindern für Kinder...
Neuer Audioguide „Museumslauscher“ für Kinder u...
Aus einem Gemeinschaftsprojekt von hr2-kultur/Literaturland Hessen und der Sparkasse-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ging ein neuer Audioguide für das Deutsche Elfenbeinmuseum im Schloss Erbach hervor: Der sogenannte „Museumslauscher“ wurde von Kindern für Kinder...
-
Kabinett für Karl Schmidt-Rottluff
Für das Publikum waren die kleinen Skulpturen aus Bein schon eine Weile zu sehen. Am Dienstag aber, den 24. August 2021, ist das kleine Kabinett mit den Gästen der Kuratorin...
Kabinett für Karl Schmidt-Rottluff
Für das Publikum waren die kleinen Skulpturen aus Bein schon eine Weile zu sehen. Am Dienstag aber, den 24. August 2021, ist das kleine Kabinett mit den Gästen der Kuratorin...
-
Schutzmantelmadonna kehrt in die Kreisstadt zurück
Die Schutzmantelmadonna des Erbacher Elfenbeinschnitzers Franz Ludwig Küchler (1892 - 1952) ist wieder zurück im Erbacher Schloss. Die zwischen 1944 und 1951 entstandene Arbeit war seit Beginn der 1960er Jahre...
Schutzmantelmadonna kehrt in die Kreisstadt zurück
Die Schutzmantelmadonna des Erbacher Elfenbeinschnitzers Franz Ludwig Küchler (1892 - 1952) ist wieder zurück im Erbacher Schloss. Die zwischen 1944 und 1951 entstandene Arbeit war seit Beginn der 1960er Jahre...
Mitgliedschaft & Unterstützung
Jetzt Vorteile entdecken-
Freier Eintritt ins Museum
-
Exklusive Führungen
-
Direkte Mitgestaltung
-
Exklusive Einladungen

Kunst in Elfenbein.
Ein zentraler Bestandteil dieser Tradition ist die Berufsfachschule Holz & Elfenbein an der BSO Michelstadt, die als einzige Schule in Deutschland eine dreijährige Ausbildung zum Elfenbeinschnitzer anbietet. Hier werden die historischen Techniken der Elfenbeinschnitzerei weitergegeben und gleichzeitig mit modernen Gestaltungsmethoden kombiniert. Die Absolventen dieser Ausbildung tragen das Handwerk in die Zukunft und sorgen dafür, dass dieses einzigartige Kulturerbe lebendig bleibt.